- Lokalberichterstatter
- Lo|kal|be|richt|er|stat|ter 〈m. 3〉 Berichterstatter für örtl. Ereignisse
* * *
Lo|kal|be|richt|er|stat|ter, der: Berichterstatter für Lokalberichte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Der Lar — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die vom November 1887 bis zum Oktober 1888 entstand und 1889 bei Westermann in Braunschweig erschien.[1] Der Text war bereits in „Westermanns Monatsheften“ vorabgedruckt worden.[2] Der bettelarme Dr. Kohl… … Deutsch Wikipedia
Emil Stahl — Emil Theodor Stahl (* 17. November 1879 in Michelstadt, Kreis Erbach; † 25. April 1956) war ein deutscher Politiker der SPD. Leben und Wirken Nach dem Besuch der Volksschule in Frankfurt am Main arbeitete St … Deutsch Wikipedia
Paul Lange (Politiker) — Paul Lange (* 5. Januar 1880 in Leipzig Plagwitz; † 14. Juni 1951 in Leipzig) war ein deutscher Gewerkschafter, Publizist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 1.1 Bis zum Ersten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Hans Knapp (Heimatforscher) — Hans Knapp (* 5. September 1910 in Viernheim; † 17. Oktober 2006 ebenda) war ein Heimatforscher. Nach dem Abitur an der Bensheimer Aufbauschule 1930 absolvierte er bis 1932 die Lehrerausbildung am Pädagogischen Institut Mainz, es folgten… … Deutsch Wikipedia
Lokalberichterstatterin — Lo|kal|be|richt|er|stat|te|rin, die: w. Form zu ↑Lokalberichterstatter … Universal-Lexikon